Huawei, der drittgrößte Smartphone-Hersteller der Welt, versucht, seine Reichweite in möglichst vielen Bereichen zu vergrößern. Das Mediapad X1 High-End wurde bereits im Februar auf den Markt gebracht, und das Gleiche soll bald auch in Indien eingeführt werden. Wir mussten einige Zeit mit dem Tablet verbringen und waren auch ziemlich beeindruckt davon. Hier ist eine praktische Überprüfung derselben:
Gionee Elife E7 Quick Specs
- Bildschirmgröße: 7 kapazitiver Touchscreen mit einer Auflösung von 1920 x 1200
- Prozessor: 1,6 GHz Quad Core
- RAM: 2 GB
- Softwareversion: Android 4.2.2 (Jelly Bean)
- Kamera: 13 MP AF Kamera mit LED Blitz
- Sekundärkamera: 5 MP Frontkamera
- Interne Speicher: 16 Gigabyte
- Externer Speicher: Ja, 32 GB
- Batterie: 5000 mAh Akku Lithium-Ionen
- Konnektivität: 3G, Wi-Fi 802.11 b / g / n, Bluetooth 4.0 mit A2DP, Sprachanruf
- Sensoren: Beschleunigungssensoren, Gyro, Nähe, Kompass
Designen und Bauen
Das Huawei Mediapad X1 punktet in der Design- und Bauabteilung ziemlich gut. Das Tablet besteht aus Aluminium und muss auch sehr gut aussehen. Das Tablet hat eine ziemlich hohe Qualität und sieht aus wie eines, das für eine lange Lebensdauer ausgelegt ist. Das Mediapad X1 ist nur 7,18 mm dick und wiegt 239 Gramm. Die seitlichen Einfassungen wurden ebenfalls erheblich gekürzt, was nur 103,9 mm ergibt. der Breite.
Es verfügt über einen 7-Zoll-Bildschirm mit einer Auflösung von 1920 x 1200 Pixel und einer Pixeldichte von 323 ppi. Es handelt sich um eine IPS-LCD-Einheit, die sicherstellt, dass Sie einige wirklich gute Betrachtungswinkel erhalten und bis zu 10 Finger gleichzeitig berühren können. Das Huawei-Tablet punktet in der Design- und Bauabteilung sehr gut und liegt sehr gut in der Hand.
Kamera und interner Speicher
Das Mediapad X1 verfügt über eine erstklassige 13-Megapixel-Kamera mit LED-Blitz und Autofokus. Es unterstützt 1080p-Videoaufzeichnungen und wird sicherlich Ihr Multimedia-Partner in der Imaging-Abteilung sein. Mit dabei ist ein 5MP Front Snapper für Videoanrufe und Selbstporträts. Es hat eine anständige Qualität und stellt sicher, dass Sie von der erwarteten Leistung nicht enttäuscht werden.
Der interne Speicher des Mediapad X1 beträgt 16 GB, Sie können ihn jedoch über eine microSD-Karte um weitere 32 GB erweitern. Sie erhalten 2 GB RAM für nahtloses Multitasking und es wird Ihnen nie der Arbeitsspeicher ausgehen, wenn Sie RAM-intensive Anwendungen ausführen.
Akku, Betriebssystem und Chipsatz
Wenn Sie dem Mediapad X1 den Saft zum Laufen geben, ist dies ein 5.000-mAh-Akku, der bei starker Beanspruchung eine Lebensdauer von ca. 6-7 Stunden hat und für ein Tablet mit hoher Geschwindigkeit ausreichend ist. Wir sind also zufrieden mit dem, was der chinesische Hersteller dem Tablet verliehen hat.
Es läuft auf Android 4.2 Jelly Bean und angesichts der Tatsache, dass es eine Reihe erstklassiger Spezifikationen enthält, können wir davon ausgehen, dass Huawei dem Mediapad X1 in Zukunft ein Update geben wird.
Unter der Haube des Mediapad X1 befindet sich ein Hisilicon Kirin 910-Chipsatz mit einer 1,6-GHz-Quad-Core-CPU auf Basis der Cortex A9-Architektur und einer Mali-450-GPU, die die Grafikabteilung übernimmt. Huawei hat es gut gemacht, dem Tablet einen ziemlich leistungsfähigen Prozessor zu geben.
Huawei MediaPad X1 Fotogalerie
Fazit
Das Huawei Mediapad X1 wirkt wie ein gut gebautes Gerät mit einigen wirklich guten technischen Daten. Es ist ziemlich einfach zu handhaben und kann mit dem Nexus 7 und dem iPad Mini mit Retina-Display problemlos Hörner sperren. Es erhält auch Calling-Fähigkeiten und wird voraussichtlich bald in Indien zu einem Preis von rund 25.000 Rs eingeführt.
Facebook Kommentare